#MeetMaterna 4. und 5. Februar 2025 in Dortmund
Entdecken Sie die IT-Innovationen, die Ihr Unternehmen zukunftssicher und erfolgreich machen! Beim Materna Innovation Forum 2025 am 4. und 5. Februar in unserem neuen Headquarter in Dortmund stehen neueste Technologien wie Künstliche Intelligenz und innovative Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen im Mittelpunkt.
Ein vielfältiges Programm erwartet Sie – Keynotes, World Café Sessions, Best Practices sowie Einblicke in zukunftsweisende Projekte. Wir bringen Sie zusammen mit Digital-Expert:innen, IT-Enthusiast:innen und Entscheidungsträger:innen, um gemeinsam die Herausforderungen der Industrie zu beleuchten.
Die Highlights
Networking
Spannende Vorträge
Agendadetails der einzelnen Sessions:
Datum: 4. Februar
Uhrzeit: 13.00 – 17.00 Uhr mit anschließender Kick-Off-Night #MeetMaterna
Ab 13:00
Ankunft, Registrierung und erstes Networking
14:00 – 17:00
Fachliche Impulse und Networking Pausen
Themen:
- GPT – Update What’s next?
- Netreo – Netzwerkmonitoring
- Update AI Ops
Ab 18:00
Kick-Off-Night #MeetMaterna
Weitere Infos zur Kick-Off-Night unter dem nächsten Agendapunkt.
Datum: 4. Februar
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ab 17:30
Ankunft, Registrierung und erstes Networking
18:00 – 19.30
Virtueller Rundgang Phoenix-West und Hausführung
19:30
Abendessen im Materna Restaurant und Ausklang in entspannter Atmosphäre
20:30
Special Guest: Knut Kircher
Nach unserer Hausführung begrüßen wir als Special Guest Knut Kircher. Der CEO sport und communications bei DFB Schiri GmbH erklärt, warum Entscheidungsfreude, Teamorientierung und Deeskalation für Unternehmen entscheidend sind. In einer interaktiven Session ist auch Ihr Urteilsvermögen gefragt und wird am Ende belohnt.
Datum: 5. Februar
Uhrzeit: 8:30 – 18:00 Uhr
Ab 08:30
Ab 8:30 Uhr begrüßen wir Sie herzlich zum ersten Networking in der Conference Area im neuen Materna Headquarter.
09:00
Offizielle Begrüßung durch Uwe Scariot, Mitglied des Vorstands und Dr. Winfried Materna, Gründungsgesellschafter und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
10:00 – 16:00
Interaktive Formate, fachliche Impulse und Networking Pausen
Unsere interaktiven Sessions starten mit einem 15-minütigen Impulsvortrag und gehen danach in ein World Café Format über. Stellen Sie Ihre Fragen, diskutieren Sie mit unseren Expert:innen und den anderen Teilnehmenden die Herausforderungen Ihrer Branche und erhalten Einblicke in Use Cases und Best Practices zum jeweiligen Thema.
Themen:
AI-gestützte Effizienz- und Prozessoptimierung
Mit Gen AI und AI Ops nahtlose Experience und neue Produktivitätsniveaus erreichen
Skalierbare Cloud-Infrastruktur und Operations
Digitale Transformation mit einer erfolgreichen IT- und Business-Strategie vorantreiben
Cyber Security und Risikomanagement
Stärkung der Cyber-Resilienz in modernen Unternehmen
Optimiertes Service Management
Lösungen und Technologien für das Enterprise Service Management
Future of Work
Module zum ultramobilen Arbeitsplatz und für die einzigartige Employee Experience
16:00
Keynote: Ramin Mirza, Chief Customer Officer, Aleph Alpha
Anschließende Paneldiskussion mit Aleph Alpha, STACKIT und Materna
17:00
Ausklang und Networking
Datum: 5. Februar
Uhrzeit: 8:30 – 18:00 Uhr
Ab 08:30
Ab 8:30 Uhr begrüßen wir Sie herzlich zum ersten Networking in der Conference Area im neuen Materna Headquarter.
09:00
Offizielle Begrüßung durch Uwe Scariot, Mitglied des Vorstands und Dr. Winfried Materna, Gründungsgesellschafter und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
10:00 – 16:00
Fachliche Vorträge zu DX-Union
In vielen interessanten Beiträgen werden die neuen Features der DX-Union Version V8.7.0 vorgestellt. Zwischendurch bleibt genügend Zeit zur Diskussion mit den DX-Union Entwicklern und zum Networking.
Themen:
- Neues in DX-Union V8.7.0
- LDAPS-Zertifikate und die eigene CA für DX-Union
- DX-Union Service Desk: „Neues im modularen Service Portal“
- KI für DX-Union Administratoren: LDAP-Filter
- Anmeldeskripte in PowerShell und ihre Customizing-Möglichkeiten
- Interessante Themen aus dem DX-Union Support
16:00
Keynote: Ramin Mirza, Chief Customer Officer, Aleph Alpha
Anschließende Paneldiskussion mit Aleph Alpha, STACKIT und Materna
17:00
Ausklang und Networking
Anmeldung zum
Materna Innovation Forum
Sie möchten bereits jetzt mit dem Networking starten? Nutzen Sie #MaternaInnovationForum in Ihren LinkedIn-Posts, um Ihre Peers auf Ihre Teilnahme aufmerksam zu machen.
Ansprechpartnerin
Bianca Gollan
Business Partnerin Industries und XMS
Marketing and Communications